Herzlich Willkommen!

„Clever fürs Klima“ ist ein zukunftsweisendes Projekt im Raum Kassel, bei dem Klimaschutz durch Energieeinsparungen an Schulen und Kitas erreicht werden soll – nachhaltig und ohne große Investitionen, allein durch Änderung der Nutzung.

Inzwischen nehmen die Schulen des Landkreises, Schulen und Kitas der Stadt Kassel sowie die Kitas der Stadt Hofgeismar, Gemeinde Kaufungen, Stadt Vellmar, Gemeinde Schauenburg und der Stadt Zierenberg am Projekt teil. Finanziert wird das Programm für die Schulen des Landkreises Kassel alleinig vom Landkreis, nachdem die vierjährige Förderung im Juni 2022 ausgelaufen ist. Für das Projekt in den Kitas im Landkreis und den Schulen und Kitas der Stadt Kassel besteht eine Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

 

Collage Startseite 5 Bilder

Für wen?

Mit der Einführung eines Energiesparmodells werden die Schulen im Landkreis und in der Stadt Kassel sowie die Kindertagesstätten in den Städten Kassel, Hofgeismar, Vellmar, Zierenberg und den Gemeinden Kaufungen und Schauenburg durch Prämien an den eingesparten Energiekosten beteiligt.

Was?

In den beteiligten Einrichtungen werden Energietreffs für das technische Personal sowie Energierundgänge für die Nutzerinnen und Nutzer angeboten, um geeignete Maßnahmen zur Energieeinsparung zu identifizieren und umzusetzen.

Zusätzlich stehen pädagogische Angebote zum Klima- und Ressourcenschutz zur Verfügung, die speziell auf Schulen und Kitas abgestimmt sind. Diese sollen den Schülerinnen, Schülern und Kindern ein Bewusstsein für den Klimaschutz vermitteln und sie zu nachhaltigem Handeln inspirieren.

 

BMWK NKI gefoer
 

 

Digitale Ausstellung zum Thema "Zukunftsfähiger Umgang mit Papier"

Das Forum Ökologie & Papier hat eine digitale Ausstellung veröffentlicht, in der auf die Bedeutung des Handlungsfeldes Papier aufmerksam gemacht wird. Sie können sich diese mit einem Klick auf das Bild anschauen.  

Digitale Ausstellung FOeP Deckblatt

Neben den ökologische Folgen der Nutzung werden auch Handlungsoptionen aufgezeigt, die einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit der Ressource ermöglichen. Darüber hinaus hat das Forum eine umfangreiche Sammlung von Unterrichtsmaterialien zu dem Thema "Papier - von Natur bis Kultur" zusammengestellt, welche vom Materialkompass der Verbraucherzentrale Bundesverband mit dem Prädikat "sehr gut" ausgezeichnet wurden. Diese können Sie unter folgendem Link finden. Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern.   

  

 

Sinnvoll Lüften und Heizen mit der CO2-Ampel - Tipps für die Kita

Eine CO2-Ampel kann das "richtige" Lüften zur Frischluftversorgung und der Ausbreitung von Viren erheblich vereinfachen.

Bildschirmfoto 2023 01 11 um 12.03.57

Wir haben eine Übersicht mit Tipps  zusammengestellt, welche die Benutzung der Ampel erleichtert und zusätzlich allgemeine Hinweise zum Heizen und Lüften gibt.